Herzlich willkommen auf den Internetseiten
des Heimatvereins Bonn-Oberkassel e.V.!

Wir freuen uns über Ihr Interesse – schön, dass Sie da sind!
Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen das historische Oberkassel vor und erläutern unsere Arbeit.
Wenn Sie diese Arbeit unterstützen möchten, finden Sie am Ende dieser Seite eine Beitrittserklärung.

Er ist wieder da – wir wollen feiern!


Fotos: Martin Conrads (05.08.2025)

Drei Jahre nach dem Raub von vier Reliefplatten, steht Gottfried Kinkels Büste mit dem Medaillonbild seiner Frau Johanna frisch restauriert und ohne Gerüst auf dem gereinigten Sockel an der Königswinterer Straße in Oberkassel. Unter ihm, auf dem Sockel des Denkmals, wurden originalgetreue Kopien der Reliefplatten angebracht, nicht mehr aus Bronze, sondern aus Diabas, einem Naturstein, der ein ähnliches Aussehen hat wie Bronze. Im Auftrag von Hermann Krause vom Städtischen Gebäudemanagement haben die Restauratorin Cordula Juffernbruch aus Issum und der Bildhauer Michael Pitack aus Rieden rechtzeitig zu Kinkels Geburtstag am 11. August das prächtige Werk fertig gestellt.

Anbringung der Platten. Foto: Klaus Großjohann

Nachdem die letzte Platte angebracht war, bedankte sich Nikolaus Knipp für die Arbeitsgemeinschaft Kinkel-Denkmal im Heimatverein bei Michael Pitack und seinem Mitarbeiter Patrick Müller für die ausgezeichnete Arbeit am Denkmal.

Am 21. September wird es zu diesem Anlass eine Festveranstaltung mit Musik in der Alten Evangelischen Kirche und am Denkmal geben, in der Johanna und Gottfried Kinkel als wichtige Kämpfer für unsere Demokratie gewürdigt werden. Weitere Infos hierzu folgen.

Das Foto von Klaus Großjohann zeigt u.a. Nikolaus Knipp von der AG Kinkel-Denkmal (vorne links) und den Bildhauer Michael Pitack (vorne rechts).

Wieder da! Foto: Hans-Peter Bürkner, 25.07.2025

Liebe Mitglieder des Heimatvereins,

zu unserer nächsten Mitgliederversammlung

am Donnerstag, 18.09.2025,
um 19:00 Uhr
in der Gaststätte Ikarus (Haus Wolfsburg)
Königswinterer Straße 737

lade ich hiermit recht herzlich ein.
(Tagesordnung weiter unten)

Liebe Heimatfreunde,

wie sie sicher bemerkt haben, kommt diese Mitgliederversammlung zum Geschäftsjahr 2024 mit Verspätung.

Sehr traurig war, als wir Anfang des Jahres vom Tod unseres langjährigen Kassierers Andreas Fritzsche erfahren mussten. Der für uns alle sehr plötzliche Tod hat eine große Lücke in unserem Vorstand und im Verein hinterlassen. Unvergessen bleibt seine zuverlässige und ruhige Art die Kasse des Vereins zu führen.

Die Aufgabe des Kassierers hat Martin Conrads kommissarisch übernommen, er ist bereit die Kasse auch vorerst weiter zu führen (danke!).

Dann endlich konnten die Bauarbeiten am und im Alten Rathaus beendet werden. Ein sehr großer Aufwand für die Arbeiten selbst und das Verpacken und sichern der Ausstellung und des Archivs. Die Baustelle hat viel Eigenleistung erfordert, Martin Conrads und Kurt Kuhl haben dies mit weiterer Unterstützung „gewuppt“(danke!). Der Aufwand, unsere Räume wieder vorzeigbar herzurichten, steht großenteils noch an.

Erfreulich ist der Stand der Restaurierung des Kinkel-Denkmals. Wenn wir uns zur Mitgliederversammlung treffen, wird sie beendet sein.

Vorrausichtlich am Sonntag, 21.09., werden wir daher zu einem kleinen Festakt zur Wiederherstellung des Denkmals in die Alte Ev. Kirche und ans Denkmal einladen können.

Zur Tagesordnung der Mitgliederversammlung sind folgende Punkte vorgesehen:

  1. Eröffnung, Begrüßung und Gedenken
  2. Feststellen der Beschlussfähigkeit, Anerkennung der Tagesordnung, Ergänzungen, Protokoll
  3. Geschäftsbericht des Vorstandes für das Jahr 2024 und Berichte aus 2025
  4. Kassenbericht des komm. Kassierers für das Jahr 2024
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Aussprache zu den Berichten
  7. Wahl eines Versammlungsleiters
  8. Entlastung des Vorstandes
  9. Nachwahl des Kassierers
  10. Option zur Wahl von Beisitzerinnen und Beisitzern (aktuell 3, satzungsgemäß sind bis zu 9 möglich)
  11. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung können bis zum 04.09. beim ersten Vorsitzenden eingereicht werden (Altes Rathaus oder Simonstraße 15 oder info@heimatverein-oberkassel.de).

In der Hoffnung auf eine rege Beteiligung verbleibe ich

Mit freundlichen Grüßen

Hans-Peter Bürkner
1. Vorsitzender

Mitglied werden

Wenn Sie sich auch für die Geschichte von Oberkassel interessieren, aktiv oder passiv am Vereinsleben teilhaben wollen, dann werden Sie Mitglied – wir freuen uns auf Sie!

Laden Sie sich hier die Beitrittserklärung herunter, unterschreiben Sie diese und geben Sie sie dann bei einem der Vorstandsmitglieder ab (alternativ der Briefkasten am alten Rathaus).

Beitrittserklärung
inkl. SEPA-Lastschriftmandat

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden